Amazon Prime Download Limit – Alle Infos & Tipps
Von Amalia Kleiner
Aktualisiert am 2025.08.10
19.3K Aufrufe
5,3 Min. Lesezeit
Viele Amazon Prime-Nutzer möchten ihre Lieblingsfilme und Serien gerne offline ansehen, stoßen jedoch auf unerwartete Amazon Prime Download Limit – doch warum gibt es diese Beschränkungen überhaupt, und wie kann man sie geschickt umgehen? In diesem Artikel klären wir nicht nur, welche Download Einschränkungen bei Prime Video gelten, sondern verraten Ihnen auch praktische Tricks, wie Sie mehr Inhalte offline verfügbar machen können – ganz ohne gegen die Nutzungsbedingungen zu verstoßen.
Nicht verpassen:
Amazon Prime Video aufnehmen [auf mehreren Geräten] 3 Methoden – Amazon Prime Video download auf PC [Windows 10&11]
Amazon Prime Download-Limit [Geräte]
Gerätekompatibilität
Nicht alle Geräte unterstützen den Download von Amazon Prime Video-Inhalten. Um Filme und Serien offline ansehen zu können, benötigen Sie ein kompatibles Endgerät. Folgende Geräte sind für Downloads freigegeben:
- Fire Tablets (außer das erste Kindle Fire-Modell)
- Android- und iOS-Geräte über die Prime Video-App
- Windows 10- und macOS-Computer über die Prime Video-App
Die Anzahl der herunterladbaren Geräte
Bevor wir uns mit den technischen Details befassen, lohnt es sich, die grundlegenden Gerätebeschränkungen bei Amazon Prime zu verstehen. Denn diese Limits bestimmen, wie flexibel Sie Ihre Lieblingsinhalte nutzen können.
Bei Amazon Prime können Sie gekaufte oder inkludierte Videos auf maximal 4 Geräten zum Offline-Ansehen herunterladen. Allerdings erlaubt ein Amazon-Konto das Streaming auf 3 Geräten gleichzeitig. Zusätzlich ist die gleichzeitige Wiedergabe desselben Videos auf nur 2 Geräten möglich – wichtig für Familien oder Account-Sharing. Planen Sie Ihre Downloads also clever, um Konflikte zu vermeiden!
Amazon Prime Download-Limit [Inhalts]
Download-Häufigkeit & Gültigkeit
Kauf- und Prime-included-Titel können unbegrenzt oft heruntergeladen werden (solange im Katalog verfügbar). Nach dem Download gibt es kein Ablaufdatum, und es ist offline nutzbar, solange das Prime-Abo aktiv ist.
Doch bei geliehene Titel (Rentals) ist nur einmaliger Download möglich. Typischerweise haben Sie 48 Stunden, um das Video zu beenden, sobald Sie mit dem Streaming beginnen. Wenn Sie es nicht gesehen haben, wird das Video 30 Tage lang ab dem Tag aufbewahrt, an dem Sie für Ihren Prime-Videoverleih bezahlen. Wenn Sie Amazon Prime gekaufte Filme für immer erhalten möchten, können Sie auch Download-Tools verwenden, um dieses Problem zu lösen.
Lizenzbedingte Einschränkungen
Nicht alle Titel auf Prime Video stehen zum Download bereit – dies liegt an den Lizenzvereinbarungen mit den Rechteinhabern. Während viele Filme und Serien das Download-Symbol zeigen und problemlos offline verfügbar sind, gibt es Inhalte (besonders neue Blockbuster oder bestimmte Studio-Produktionen), bei denen aus lizenzrechtlichen Gründen nur Streaming möglich ist. Deshalb benötigen Sie ein zusätzliches Tool, um die Amazon Prime-Videos herunterzuladen und anzusehen.
Regionale Einschränkungen
Aufgrund unterschiedlicher Lizenzvereinbarungen stehen nicht alle Inhalte in jeder Region zum Download zur Verfügung – was besonders bei Reisen ins Ausland relevant wird: Dort können bereits heruntergeladene Titel gesperrt sein, sofern sie im Zielland nicht lizenziert sind.
Zusätzlich verhindern manche Studios Downloads komplett, sodass diese Titel ausschließlich im Online-Streaming verfügbar sind. Diese regionalen Unterschiede machen es sinnvoll, vor Reiseantritt die Offline-Verfügbarkeit kritischer Inhalte zu prüfen.
Auch je nach Ihrer Region erlaubt Amazon Ihnen, zwischen 15 und 25 Videos gleichzeitig herunterzuladen. Wenn Sie dieses Limit erreichen, können Sie keine weiteren Downloads durchführen, es sei denn, Sie löschen zuvor einige der bereits gespeicherten Inhalte.
Qualitätsoptionen
Die maximale Download-Qualität variiert je nach Gerät und Titel. Während moderne Smartphones und Tablets oft HD oder UHD unterstützen, bieten ältere Geräte möglicherweise nur SD. In den App-Einstellungen können Sie zwischen „Standard“ (SD) und „Bester Qualität“ wählen – bedenken Sie jedoch, dass höhere Auflösungen mehr Speicherplatz benötigen. Zudem unterliegen einige Titel aufgrund von Lizenzbeschränkungen zusätzlichen Qualitätseinschränkungen.
Amazon Prime Download-Limit [Konto]
Ihre Download-Möglichkeiten hängen auch von Ihrem Abo-Typ ab:
- Prime-Mitglieder genießen uneingeschränkte Downloads verfügbarer Inhalte
- Nicht-Mitglieder können nur gekaufte Titel herunterladen
Für Kinderkonten gelten besondere Regelungen: Eltern haben die Möglichkeit, in den Amazon Kids+ Einstellungen spezifische Download-Beschränkungen festzulegen. Grundsätzlich unterliegen Kinderprofile zwar den gleichen Download-Limits wie Hauptkonten, jedoch können zusätzliche Einschränkungen durch Altersfreigaben der Inhalte entstehen. Diese Schutzmechanismen ermöglichen Eltern eine kontrollierte Mediennutzung ihrer Kinder.
Amazon Prime Download-Limit [Technik]
Die technischen Einschränkungen bei Amazon Prime Downloads umfassen:
Speicherplatzbegrenzung
Da jedes Gerät über begrenzten Speicherplatz verfügt, sollten Nutzer besonders bei HD- und UHD-Downloads aufpassen – diese benötigen im Vergleich zu SD-Versionen deutlich mehr Speicherkapazität. Amazon rät daher, bereits angesehene Inhalte regelmäßig zu löschen, um Platz für neue Downloads freizugeben. Diese Praxis hilft, die begrenzten Speicherressourcen optimal zu nutzen und ständige Platzprobleme zu vermeiden.
30-Tage-Offline-Verifizierung
Ein entscheidender technischer Aspekt der Amazon Prime Downloads ist die obligatorische Online-Verifizierung: Alle heruntergeladenen Inhalte – einschließlich gekaufter Titel – müssen mindestens alle 30 Tage eine Internetverbindung zur Lizenzüberprüfung herstellen. Wird diese Verifizierung nicht durchgeführt, werden die betroffenen Downloads automatisch gesperrt und sind nicht mehr abspielbar.
Bonus: Besonderheiten in Deutschland
In Deutschland gelten für bestimmte Inhalte zusätzliche Einschränkungen: Öffentlich-rechtliche Kooperationen wie ARD/ZDF-Produktionen sind häufig überhaupt nicht zum Download verfügbar. Zudem gibt es sprachspezifische Limits – während die deutsch synchronisierten Fassungen meist problemlos heruntergeladen werden können, sind Originalversionen mit Untertiteln oft ausschließlich im Online-Streaming verfügbar. Diese regionalen Besonderheiten sollten Sie bei Ihrer Download-Planung berücksichtigen.
[Ohne Limit] Mit VideoOne Amazon Prime Videos dauerhaft speichern
Für alle, die die lästigen Amazon Prime Download Limits umgehen möchten, bietet TuneFab Amazon Video Downloader die perfekte Lösung. Das Tool ermöglicht nicht nur die dauerhafte Speicherung von Videos ohne Verfallsdatum, sondern entfernt auch lästige DRM-Beschränkungen und bietet dabei eine flexible Qualitätsauswahl bis zu 1080p. So können Sie Amazon Prime Videos offline genießen.
Hauptvorteile von TuneFab Amazon Video Downloader:
- Konvertiert Prime-Inhalte in MP4, MKV oder MOV
- Integrierter Browser ermöglicht Zugriff auf Prime-Inhalte weltweit
- Behält die originale 1080p-HD-Qualität der Prime-Videos bei
- Lädt Filme und Serien 3× schneller als der Standard-Download
- Batch-Funktion ermöglicht gleichzeitigen Download ganzer Staffeln
- Unterstützt verschiedene Untertitelformate
Hier ist die Schritt-für-Schritt-Anleitung von TuneFab Amazon Video Downloader:
Schritt 1: Laden Sie TuneFab Amazon Video Downloader von der offiziellen Website herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer.
Schritt 2: Wählen Sie in der Software Amazon Prime Video als Streaming-Dienst aus. Melden Sie sich mit Ihren Amazon Prime Video-Zugangsdaten an.
Schritt 3: Suchen Sie innerhalb der Software nach dem gewünschten Film oder der Serie. Klicken Sie auf das Symbol in der oberen rechten Ecke, um das Video zur Download-Liste hinzuzufügen.
Schritt 4: Wählen Sie die gewünschte Videoqualität (bis zu 1080p) und das Ausgabeformat (MP4, MKV oder MOV). Dann klicken Sie auf „Herunterladen“, um den Download-Prozess zu beginnen.
FAQs zum Amazon Prime Download-Limit
Warum kann ich bei Amazon Prime nichts mehr herunterladen?
Wenn Sie bei Amazon Prime nichts mehr herunterladen können, liegt das meist an einem dieser häufigen Probleme: Ihr Gerät hat möglicherweise das Limit von 4 Download-Geräten erreicht, der Speicherplatz ist voll, die 30-Tage-Online-Verifizierung wurde nicht durchgeführt, oder Sie versuchen, ein lizenziertes Video herunterzuladen, das nur gestreamt werden kann. Prüfen Sie auch, ob Ihre Prime-Mitgliedschaft noch aktiv ist oder ob eine App-Aktualisierung benötigt wird. Konkrete Lösungen finden Sie in den entsprechenden Abschnitten unseres Artikels.
Warum funktioniert AmazonPrime-Download nicht?
Der Download kann aus verschiedenen Gründen fehlschlagen: fehlende Internetverbindung, veraltete App, Geräteinkompatibilität, Lizenzbeschränkungen oder abgelaufene 30-Tage-Offline-Verifizierung. Manche Inhalte (z. B. ARD/ZDF-Koproduktionen) sind generell nicht downloadbar.
Doch mit Tools wie TuneFab, einem der Top-5-Amazon Prime Video Downloadern können Sie Prime-Videos dauerhaft offline speichern – ohne DRM-Beschränkungen und in HD-Qualität.
Fazit
Die Amazon Prime Download Limits – ob für Geräte, Inhalte, Konten oder technische Aspekte – sind zwar lästig, aber nachvollziehbar. Wer die Amazon Prime Download Beschränkungen umgehen möchte, findet mit Tools wie TuneFab Amazon Video Downloader eine praktische Lösung für dauerhafte Offline-Nutzung. So genießen Sie Ihre Lieblingsfilme und -serien flexibel – ganz ohne lästige Sperren!